Stellen Sie sich ein Gebäude vor, das versteht, was Sie brauchen, noch bevor Sie es aussprechen. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Das ist es nicht! Denn mit Künstlicher Intelligenz und vorausschauenden Regelstrategien passen sich Heizung, Kühlung, Belüftung und Beleuchtung automatisch an Wetterprognosen und die tatsächliche Nutzung Ihrer Räume an. So lassen sich Energieverbräuche senken und bis zu 30 Prozent Einsparungen erzielen – bei optimalem Raumklima.
KI eröffnet dabei völlig neue Möglichkeiten:
- Selbstlernende Systeme analysieren Verbrauchsdaten und optimieren Regelstrategien in Echtzeit.
- Räume werden nur bei tatsächlicher Nutzung klimatisiert und beleuchtet.
- Vorausschauende Wartung sorgt für reibungslose Abläufe und vermeidet Störungen.
Und das ist längst nicht alles: Wärmepumpen, Wasserstofftechnologien und dynamische Stromtarife lassen sich intelligent vernetzen, sodass Energie nachhaltig erzeugt, gespeichert und effizient genutzt wird. Digitalisierung schafft so gleichzeitig neue Freiräume für Sie als Nutzer – von intuitiver Steuerung bis hin zu flexiblen, ortsunabhängigen Bedienkonzepten.
Sie wollen mehr über den Einsatz von KI in der Gebäudeautomation erfahren oder gemeinsam mit uns Ihr Smart Building der Zukunft planen? Wir beraten Sie gerne persönlich.