Neubau Feuer- und Rettungswache Dülmen

Feuer- und Rettungswache Dülmen

Neubau im Kreis Coesfeld

Bauherr Stadt Dülmen
Ort Dülmen
Baujahr 2025 |  2028
Architekt tr.architekten
habermann.decker.architekten PartGmbB
Details

Leistungsphasen 1 – 8
Sanitär- und Heizungstechnik
Lüftungs- und Klimatechnik
Starkstromanlagen
Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen
Förderanlagen
Gebäudeautomation
Nutzungsspezifische Anlagen

PROJEKTBESCHREIBUNG

In Dülmen entsteht derzeit eine moderne Feuer- und Rettungswache, bei der die ELPLAN Ingenieure von Anfang an als Partner involviert sind. Im Rahmen eines öffentlichen Teilnahmewettbewerbs wurden verschiedene Entwürfe eingereicht, aus denen die Arbeitsgemeinschaft tr.architekten in Kooperation mit Habermann Decker Architekten PartGmbB mit dem ersten Preis ausgezeichnet wurde.

Der preisgekrönte Entwurf überzeugte die Jury durch seine Funktionalität und hohe Qualität. Er besticht durch kurze Wege, effektive Arbeitsabläufe und eine durchdachte zonale Anordnung im Erdgeschoss. Auch die Gestaltung der Obergeschosse, einschließlich der Dachterrassen sowie der Ruhe- und Sozialräume, fand positive Resonanz. Der geplante zweigeschossige U-förmige Bau umfasst ein Massivbau-Sockelgeschoss mit Ziegelfassade, das unter anderem eine Fahrzeughalle beherbergt. Der darüberliegende Bereich ist als Holzkonstruktion konzipiert. Das Flachdach wird begrünt und erhält eine Photovoltaikanlage.

Die Technische Gebäudeausstattung (TGA) umfasst alle relevanten Bereiche wie Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK), Sanitäranlagen, Elektrotechnik, IT-Infrastruktur, Aufzugsanlagen sowie Gebäudeautomation. Das Konzept orientiert sich am KfW-Effizienzhaus-55-Standard, integriert moderne Brandschutz- und Rettungstechnik und legt großen Wert auf ein sorgfältiges Schnittstellenmanagement zwischen den Gewerken.

Das ELPLAN-Team übernimmt die umfassende TGA-Planung für dieses anspruchsvolle Bauvorhaben. Unsere Expertise reicht von der Abwasser- und Wärmetechnik über Lüftung, Elektrotechnik bis hin zur Gebäudeautomation. Wir begleiten das Projekt von der ersten Idee bis zur Bauüberwachung und agieren in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern der Arbeitsgemeinschaft tr.architekten und Habermann Decker Architekten PartGmbB.

Ziel des Projekts: Eine hochfunktionale Infrastruktur, auf die sich die Einsatzkräfte im Notfall uneingeschränkt verlassen können. Wir sind stolz, einen Beitrag zu diesem bedeutenden Projekt leisten zu dürfen.

Zur Projektseite der Stadt Dülmen

© Visualisierung | habermann.decker.architekten PartGmbB

Neubau Feuer- und Rettungswache Dülmen