Herzlichen Glückwunsch Marieke! IHK ehrt beste Auszubildende

Marieke hat es geschafft! Sie ist offiziell eine der besten Auszubildenden der Abschlussprüfungen Winter 2024/2025 und Sommer 2025. Als Technische Systemplanerin im Bereich Versorgungs- und Ausrüstungstechnik hat sie nicht nur fachlich überzeugt, sondern auch bei uns im Team Eindruck hinterlassen – durch Können, Engagement und Teamgeist. Das musste natürlich gefeiert werden! Gemeinsam mit anderen Azubis wurde sie daher von der IHK Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld im GOP Varieté-Theater Kaiserpalais in Bad Oeynhausen geehrt! Wir sind stolz auf dich, Marieke! Und natürlich auch ein bisschen stolz auf uns. Denn solche Erfolge zeigen, wie wertvoll eine gute Ausbildung ist und wie viel Potenzial in unserem Nachwuchs steckt.

Feuer- und Rettungswache Dülmen

Neubau Feuer- und Rettungswache Dülmen

In Dülmen entsteht derzeit eine moderne Feuer- und Rettungswache, bei der die ELPLAN Ingenieure von Anfang an als Partner involviert sind. Im Rahmen eines öffentlichen Teilnahmewettbewerbs wurden verschiedene Entwürfe eingereicht, aus denen die Arbeitsgemeinschaft tr.architekten in Kooperation mit Habermann Decker Architekten PartGmbB mit dem ersten Preis ausgezeichnet wurde.
Der preisgekrönte Entwurf überzeugte die Jury durch seine Funktionalität und hohe Qualität. Er besticht durch kurze Wege, effektive Arbeitsabläufe und eine durchdachte zonale Anordnung im Erdgeschoss. Auch die Gestaltung der Obergeschosse, einschließlich der Dachterrassen sowie der Ruhe- und Sozialräume, fand positive Resonanz. Der geplante zweigeschossige U-förmige Bau umfasst ein Massivbau-Sockelgeschoss mit Ziegelfassade, das unter anderem eine Fahrzeughalle beherbergt. Der darüberliegende Bereich ist als Holzkonstruktion konzipiert. Das Flachdach wird begrünt und erhält eine Photovoltaikanlage.

Grundschule Blasheim

Neubau Grundschule Blasheim

Die Stadt Lübbecke plant den Neubau der Grundschule Blasheim. Das neue Schulzentrum ersetzt das bestehende Gebäude und wächst Schritt für Schritt, während die alten Bestandsgebäude abgerissen werden. Bis 2029 entstehen vier miteinander verbundene Gebäudeteile, die Platz bieten für moderne Unterrichtsräume, eine neue Mensa sowie Sport- und Schwimmangebote. Das neue hybride Raumkonzept legt den Grundstein für zukunftsweisendes Lehren und Lernen, vereint Behaglichkeit, Raumkomfort und flexible Nutzungsformen und stärkt den Ortsteil Blasheim als zentralen Anlaufpunkt.
Die multifunktionalen Räume dienen als Mensa und Cafeteria, als Aula mit integrierter Musiktechnik sowie als Turnhalle mit Bühnenfläche und mobiler Tribüne – nutzbar als Veranstaltungsort und Sportstätte.

KI und die Gebäudeautomation der Zukunft: Intelligent. Nachhaltig. Effizient

Stellen Sie sich ein Gebäude vor, das versteht, was Sie brauchen, noch bevor Sie es aussprechen. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Das ist es nicht! Denn mit Künstlicher Intelligenz und vorausschauenden Regelstrategien passen sich Heizung, Kühlung, Belüftung und Beleuchtung automatisch an Wetterprognosen und die tatsächliche Nutzung Ihrer Räume an. So lassen sich Energieverbräuche senken und bis zu 30 Prozent Einsparungen erzielen – bei optimalem Raumklima.

Zum dritten Mal in Folge – ELPLAN ist „Ausgezeichnet Familienfreundlich“

ELPLAN ist „Ausgezeichnet Familienfreundlich“
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für uns keine Phrase. Sie ist Teil der ELPLAN-Unternehmensphilosophie. Umso mehr freut es uns, dass wir nun bereits zum dritten Mal in Folge die Auszeichnung „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Minden-Lübbecke“ erhalten haben. Die Urkunde wurde uns am 11. September im feierlichen Rahmen durch Landrat Ali Doğan, Björn Böcker, Geschäftsführer der OstWestfalenLippe GmbH sowie durch Eva Leschinski, Leiterin des Kompetenzzentrums Frau und Beruf überreicht. Unsere kaufmännische Leiterin Sophie und Projektassistentin Yara haben die Auszeichnung für ELPLAN gemeinsam entgegengenommen. Wir danken der Jury für die Entscheidung und betrachten Sie als Ansporn uns auch in Zukunft für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu engagieren.

Grundsteinlegung – Das Porta-Areal in Gütersloh

Direkt an der Gütersloher Friedrich-Ebert-Straße/Holzstraße entsteht ein modernes Neubau-Ensemble mit Fahrradgeschäft, Fitnesszentrum, Gastronomie, Büroflächen und einem Hotel. ELPLAN verantwortet dabei die komplette Planung der Technischen Gebäudeausrüstung – von energieeffizienten Lüftungs- und Beleuchtungssystemen über wassersparende Sanitärtechnik bis hin zu smarten Steuerungslösungen und einem intelligenten Messkonzept für die PV-Anlagen. Mit digitaler 3D-Planung und nachhaltigen Technologien leisten wir so unseren Beitrag, das Porta-Areal zukunftssicher und wirtschaftlich zu gestalten. Natürlich halten wir Sie hier auf dem Laufenden und geben Ihnen auf unserer Website spannende Einblicke in das Projekt!

Interview mit ELPLAN-Geschäftsführer Holger Pieper

Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und intelligente Gebäudetechnik – Themen, die angesichts steigender Energiepreise und der Energiewende aktueller denn je sind. ELPLAN hat sich genau darauf spezialisiert: moderne TGA-Planung, die Wirtschaftlichkeit, Umweltbewusstsein und Nutzerkomfort miteinander verbindet. Aber was zeichnet ELPLAN genau aus? Wie gelingen selbst komplexe Projekte und welche Karriereperspektiven bietet ELPLAN? Diese und viele weitere Fragen beantwortet unser Geschäftsführer Holger Pieper im Interview.
Holger, wann und wie begann dein eigener Weg bei ELPLAN?
2013 bin ich als junger Elektroplaner ins Unternehmen eingestiegen – mit 27 Jahren. Zuvor habe ich bereits in einem reinen Elektroplanungsbüro gearbeitet. Bei ELPLAN habe ich zunächst kleinere Projekte übernommen. Es kamen aber schnell neue Rollen und damit auch mehr Verantwortung hinzu: vom Abteilungsleiter über den Büroleiter bis zum Prokuristen. Seit 2021 bin ich nun Geschäftsführer und für das gesamte Unternehmen verantwortlich.
Was macht ELPLAN als Unternehmen aus?
Wir sind in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Aber auch wenn wir inzwischen rund 85 Mitarbeiter haben, sehen wir uns immer noch als Familienunternehmen. Wir pflegen flache Hierarchien und legen großen Wert auf ein gutes Betriebsklima. Wichtig ist uns, dass niemand morgens mit Bauchschmerzen zur Arbeit kommt. Neue Kolleginnen und Kollegen durchlaufen deshalb ein intensives Onboarding, bekommen Paten an die Seite gestellt und werden von Anfang an gut eingebunden…

AZUBI-KENNENLERNTAG 2025 – auf Spurensuche in Bielefeld

Dieses Jahr starteten unsere Azubis und dualen Studenten mitten in der Bielefelder Innenstadt mit einem Outdoor-Escape „Spuren der Vergangenheit“. In zwei Gruppen haben wir uns als Detektive der Detektei Bloomberg versucht: Hinweise in Schaufenstern entdeckt, versteckte Graffitis entschlüsselt und am Ende mit einem geheimnisvollen Anhänger den Aufenthaltsort der gesuchten Person ermittelt. Die Mission war nicht nur spannend und knifflig, sondern auch die perfekte Gelegenheit, gemeinsam zu lachen, zu knobeln und sich besser kennenzulernen. Natürlich war auch ein bisschen Ehrgeiz dabei – schließlich wollten beide Teams zuerst am Ziel sein.
Nach der Rätseljagd haben wir den Tag gemütlich (und sehr lecker!) bei Pizza in der L’Osteria ausklingen lassen. Ein gelungener Start für unsere neuen Azubis – mit Teamgeist, Spaß und einer Portion Abenteuer!

CHALLENGE ACCEPTED – Wir geben Nachhaltigkeit Wurzeln

Wir wurden von der Andreas Favier GmbH aus Bielefeld zur Baumpflanz-Challenge auf Instagram nominiert. Ziel: Bis Freitag einen Baum pflanzen. Machen wir! Aber eben nicht irgendwie – sondern auf ELPLAN-Art.
Nach kurzer Rücksprache mit dem Hospiz in Minden stand fest: Der Baum soll nicht nur grün sein, sondern auch sinnvoll stehen. Deshalb pflanzen wir am Freitag einen rund vier Meter hohen, rotlaubigen Ahorn auf an der Terrasse des Volker-Pardey-Hauses – als Schattenspender und Statement für Nachhaltigkeit. Mit dabei: unsere Abteilungsleiter Matthias und Heiko sowie unser Systemplaner Sahab.
Jetzt seid ihr dran:
Sh+ GmbH in Hamburg
GFI – Gesellschaft für Ingenieurplanung mbH in München
Ihr habt bis Freitag Zeit. Wir geben euch dann gerne einen grünen Daumen nach oben!

HERZLICH WILLKOMMEN IM TEAM

Unsere neuen Auszubildenden in Minden starten durch!
Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres freuen wir uns über vier neue Gesichter bei ELPLAN in Minden. Ob im Bereich Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder Büromanagement: Ihr startet eure Ausbildung in einem Beruf mit Zukunft und als Teil eines Teams, das euch mit Erfahrung und Wertschätzung zur Seite steht. Wir wünschen euch einen großartigen Start, viele spannende Einblicke und natürlich jede Menge Freude beim Lernen und Mitgestalten! Willkommen im Team Nataliia, Leonie, Jonas und Marc. Schön, dass ihr da seid!