Globus Hamburg Lurup

Globus

Umbau und Sanierung eines Einkaufszentrums

Bauherr GLOBUS Handelshof St. Wendel GmbH & Co. KG
Ort Hamburg
Baujahr 2021 – 2023
Architekt KuBuS planung
Details Leistungsphasen 1-8
Heizung, Sanitär, Lüftung, Kälte
Elektro- und Beleuchtungstechnik
Sicherheits- und EDV-Technik
Gebäudeautomation
Techn. Außenanlagen

PROJEKTBESCHREIBUNG

Im Juni 2022 übernimmt GLOBUS die ehemalige Real-Filiale in Hamburg Lurup. Bevor der neue Supermarkt eröffnet werden kann, muss der Standort mit 19.000 qm vollständig entfernt, angepasst und an das GLOBUS-Konzept neu aufgebaut. Die technische Gebäudeausrüstung wird vollständig neu konzipiert, ausgelegt und hergestellt. Für das neue Vorhaben investiert die Globus Handelshof St. Wendel GmbH & Co. KG 28 Mio. Euro netto.

Das ELPLAN-Team übernimmt bei dem Projekt die Planung der technischen Gebäudeausrüstung im Bereich Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima, Kälte, Elektrotechnik, sowie Gebäudeautomation. Die Besonderheit dieses Projektes für die Planung der TGA besteht in der technischen Umsetzung von Sonderlösungen auf Grund von Erfahrungen der Bauherren aus verschiedenen anderen Märkten. So wird für die Lüftungstechnik z.B. im Verkaufsbereich eine Groß-Anlage mit 50.000 m³/h als Umluftbetrieb ausgeführt. In der Bäckerei wird eine Beduftungsanlage für den Kundenbereich integriert, sowie verschiedene Verkaufstheken, die durch einen Luftschleier geruchstechnisch vom Kundenbetrieb getrennt werden. Im Bereich Sanitär werden die Schnittstellen zu den Produktionsbereichen in der Metzgerei geplant, wie z. B. der Anschluss einer Niederdruck-Reinigungsanlage, die Fettabschneideranlagen oder auch die Abwasseraufnahme der Kühlmöbel als „Über-Flur-Lösung“ in Form einer Vakuumentwässerung.

Die Kosten der technischen Gebäudeausrüstung betragen rund 10,5 Mio. Euro netto.

© Visualisierung | KuBus planung