Phoenix Contact

Neubau eines hochmodernen Fertigungsstandortes | G60

Bauherr PHOENIX CONTACT
Ort Blomberg
Baujahr 2021 – 2023
Architekt Brandstetter Architekten
Details Leistungsphasen 1 – 8
Sanitär – und Heizungstechnik
Lüftungs- und Klimatechnik
Fernmelde- und
informationstechnische Anlagen
Starkstromanlagen
Druckluftanlagen
Gebäudeautomation
Technische Außenanlagen

PROJEKTBESCHREIBUNG
PHOENIX CONTACT investiert insgesamt 30 Millionen Euro am Stammsitz in Blomberg. In Kooperation mit dem Architekturbüro Brandstetter aus Bad Pyrmont entwickelt das Team der ELPLAN Ingenieure sämtliche gebäudetechnischen Anlagen des dreigeschossigen Fertigungsstandortes. Mit dem „Gebäude 60“ entsteht eine besonders energieeffiziente Industriehalle. Auf einer Nutzfläche von 18.000 m² bieten die Räumlichkeiten zukünftig etwa 420 Mitarbeitern ein neues Aktionsfeld mit Produktionsfläche und Verwaltungsbereichen. Der Büro- und Sozialtrakt umfasst einen Bürobereich incl. Kommunikationszentrum und der Fertigungsbereich erhält neben Produktionsarbeitsplätzen auch Prüflaborbereiche und Lagerflächen. Komplettiert wird die zukunftsorientierte Büro- und Arbeitslandschaft durch Ausstellungsräume, Betriebsrestaurant, Aufenthalts- und Sozialräume.

Die Digitalisierung ist zunehmend eine der wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Immobilie der Zukunft und so entsteht hier in Zusammenarbeit mit unserem ELPLAN-Team ein hocheffizientes Gebäude, das einen großen Teil des Energiebedarfs über eigens erzeugten Ökostrom abdecken wird. Neben der Wärmerückgewinnung über Lüftung und Druckluftverdichter sowie einer hocheffizienten Anlagentechnik wird auf dem Dach eine Photovoltaik-Anlage mit mehr als 750 KWp installiert. Wir freuen uns dieses großartige Projekt in der Planungs- und Ausführungsphase begleiten zu dürfen.

Presseartikel

© Visualisierung | Brandstetter Architekten