Wohnquartier – Neubau Elisabethstraße Düsseldorf

Klimaresilient und energieeffizient
Moderne Gebäude sind mehr als Wohnraum. Kompetent geplant und realisiert vereinen sie heute eine nachhaltige Bauweise mit hoher Energieeffizienz und einem gesunden Raumklima. Wie so etwas in der Praxis aussieht, wird das neue Wohnquartier in der Düsseldorfer Elisabethstraße zeigen, dass wir gemeinsam mit den pbs architekten Planungsgesellschaft mbH umsetzen. Die Immobilie in bester Lage wird durch intensiv bepflanzte Grünzonen geprägt und mit PV-Anlagen und Wärmepumpen mit Strom versorgt. Belastungen durch Lärm, Schadstoffe oder Hitzestress werden dank einer Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung effektiv reduziert. Das Gebäude wird zudem optimal gegen Hochwasser geschützt und ist so das beste Beispiel wie ein nachhaltiger und zugleich sicherer Wohnraum in unseren Innenstädten aussehen kann!
Analytikgebäude – Neubau für das Max-Planck-Institut für Kohlenforschung

Grundlagenforschung auf allen Gebieten der Katalyse: Im Max-Planck-Institut für Kohlenforschung sind rund 350 Wissenschaftler und Nachwuchstalente aktiv, die mit modernsten Methoden die möglichst effiziente Nutzung natürlicher Ressourcen vorantreiben. Damit das renommierte Institut dabei auch in Zukunft bestmögliche Arbeitsbedingungen vorfindet, realisieren wir aktuell in Zusammenarbeit mit der habermann.decker.architekten PartGmbB den Neubau des Analytikgebäudes. Ein technisch höchst anspruchsvolles Projekt, das für uns eine spannende Herausforderung darstellt!
Grundsteinlegung in Bad Pyrmont

1979 gegründet, gehört das Familienunternehmen Meinberg heute zu den weltweit führenden Herstellern von Serverlösungen und elektronischen Modulen für komplexe Synchronisationsanforderungen. Kunden aus mehr als 100 Ländern vertrauen auf Innovationen von Meinberg. Damit das so bleibt, setzt der Traditionsbetrieb auch weiterhin auf seinen Standort im Niedersächsischen Bad Pyrmont. Ganz aktuell investiert Meinberg so in den Neubau eines Bürogebäudes, in dem neben dem Vertrieb auch das Marketing, der Einkauf und der Technische Support modernste Arbeitsbedingungen vorfinden.
Porta-Areal Gütersloh

Der Neubau dreier Geschäftshäuser in Gütersloh hat das Ziel, ein modernes und ansprechendes Einkaufsumfeld zu schaffen, das den Bedürfnissen der Kunden gerecht wird und gleichzeitig die Marke Porta stärkt. Das Projekt umfasst den Bau von drei neuen Geschäftshäusern auf einer Gesamtfläche von 17.250 Quadratmetern und Gesamtbaukosten von ca. 30,70 Mio. € brutto.
Die Unternehmensgruppe Porta realisiert die Gebäude auf dem Gelände im Winkel zwischen der Friedrich-Ebert-Straße und der Holzstraße, direkt vor dem Möbelmarkt Porta in Gütersloh. Es entstehen drei Geschäftshäuser……
Lottbek Arkaden Ammersbek

Direkt am U-Bahnhof Hoisbüttel entstand ein neuer Gebäudekomplex im Ortsteil Lottbek der Gemeinde Ammersbek. Der fünfgeschossige Neubau bietet insgesamt 5.500 Quadratmeter Nutzfläche. Im Erdgeschoss befinden sich acht attraktive Gewerbeeinheiten, während die oberen Etagen 49 barrierearme Mietwohnungen beherbergen. Die Sparkasse Holstein investiert rund 30 Millionen Euro in dieses Bauprojekt.
ELPLAN übernahm die Fachplanung der Technischen Gebäudeausrüstung für das Projekt, das den modernsten Standards entspricht und die Anforderungen eines KfW 40 Energieeffizienzhauses für Gewerbe erfüllt. Energieeffizienz war ein zentrales Thema beim Bau der Lottbek Arkaden. Unser ELPLAN-Team stellte …….
Samsonschule Wolfenbüttel

In direkter Nähe zum Städtischen Klinikum Wolfenbüttel und fünf Fahrradminuten von der Ostfalia Hochschule entfernt befindet sich das Quartier der ehemaligen Samsonschule, einer bis 1928 betriebenen jüdischen Bildungseinrichtung.
Das Bauprojekt „Quartier Samsonschule“ besteht aus zwei verschiedenen Maßnahmen. Zum einen wird das denkmalgeschützte Internatsgebäude von 1896 in ein gefördertes Wohnheim für Studenten und Auszubildende umgebaut. Dafür wurde eine Kernsanierung nötig. Es entstehen 155 Apartments, ein Ausstellungsbereich sowie zwei Veranstaltungsflächen. Diese können zukünftig von verschiedenen Initiativen aus der Region genutzt werden.
Der Neubau umfasst 4 Mehrfamilienhäuser mit 96 Wohneinheiten auf fünf Etagen. Das Untergeschoss……
Melli-Beese-Quartier Neuss

Das Melli-Beese-Quartier in Neuss ist ein spannendes Neubauprojekt, das sich durch moderne Architektur und nachhaltige Wohnkonzepte auszeichnet. Im November 2023 fiel der Startschuss: Auf einem Baufeld im östlichen Teil des insgesamt über 60.000 Quadratmeter großen Industrieareals „Pierburg alt“ schafft VIVAWEST in den nächsten Jahren modernen und nachhaltigen Wohnraum für verschiedene Zielgruppen. Auf einer Bruttogrundfläche von 9.735 Quadratmetern entstehen neben 104 barrierearmen Wohnungen – 46 davon öffentlich gefördert – in drei Gebäuden mehrere Gewerbeeinheiten.
„Das Projekt liegt voll im Plan. Gemeinsam werden wir dafür sorgen, dass das so bleibt und die künftigen Bewohner wie geplant Anfang 2026 einziehen….
GEISE Elektrotechnik

Das mittelständische Familienunternehmen GEISE Elektrotechnik GmbH stellt mit seinen aktuell 70 Mitarbeitenden aus Marsberg und den umliegenden Gemeinden fabrikfertige Transformatorenstationen und Schaltanlagen her. Aufgrund der sich anbahnenden Klimakrise und der Energiewende werde dem Unternehmen mit seinen Produkten nach eigenen Angaben seit mehreren Jahren und perspektivisch auch weiterhin eine hohe Nachfragesituation zuteil. Dieser will man nun mit einem effizienterem und mehr als doppelt so großem Werk begegnen.
Auf rund 45.000 Quadratmetern Grundstücksfläche entstehen die neuen Produktionshallen mit Büro- und Verwaltungstrakt. Die teilweise mehrgeschossigen Gebäudeteile mit einer Grundfläche von rund 19.000 Quadratmetern bieten eine Nutzfläche….
Wilhelm-Stedler-Schule

Die Wilhelm-Stedler-Schule in Barsinghausen wird als moderne, vierzügige Grundschule errichtet und umfasst eine Mensa, eine Stadtbibliothek sowie einen Ratssaal. Das dreigeschossige Gebäude wird teilweise unterkellert, um Platz für Technikräume zu schaffen. Im Mittelpunkt stehen Funktionalität und Flexibilität der Raumnutzung, um eine Vielzahl von Bildungs- und Gemeinschaftsaktivitäten zu ermöglichen.
Vitos BPD Marburg Betreuungseinrichtung

Neubau Vitos BDP Marburg